Schall-Grundlagen

In Luft kann Schall als eine Druckwelle beschrieben werden. Da wir Druckwellen normalerweise nicht sehen können, gibt es technische Möglichkeiten diese Wellen zu erfassen und den zeitlichen Verlauf grafisch darzustellen.

Bild: wikipedia

Darstellung des zeitlichen Wellenverlaufes

Das oberste Signal ist meist aus der Audio-Bearbeitung bekannt. Die einzelnen Wellen-Schwingungen werden nicht mehr aufgelöst.

.

Im mittleren Bild ist der Wellenverlauf soweit aufgelöst, dass jede Welle erkennbar ist. Als Ton ist diese Darstellung ein immer höher werdender Ton.

.

Im unteren Bild sind Störgeräusche dargestellt.

Bild: wikipedia
Sonagramm eines gesprochenen Wortes
Spektogramm, dreidimensional

Sonogramm, Sonagramm, Spektrogramm

Ein Spektrogramm ist die bildliche Darstellung des zeitlichen Verlaufs des Frequenzspektrums eines Signals. Spektrogramme finden vielfältige Anwendung, zum Beispiel zum Zweck der Analyse von Schallsignalen, der Signalverarbeitung und der Bildverarbeitung
Im Bereich des Luftschalls werden die Briffe Sonogramm (bei Ultraschall) und Sonagramm verwendet.

Ultraschall

Hörschall

Infra-Schall