
CO2 – ein geruchloses Gas in unserer Luft
Kohlenstoffdioxid ist ein natürlich auftretendes, klimawirksames Spurengas der Erdatmosphäre. Es sind etwa 400 ppm (parts per million), also etwa 0,4 % der Luft.
In einem Glas Wasser perlt der Kohlenstoffdioxid nach oben und entweicht so der Flüssigkeit.
In fester Form kennen wir das Kohlendioxid als Trockeneis mit −78,4 Grad Celsius, wärmer kann es nicht werden.
In der Atmosphäre hat Kohlendioxid großen Einfluss auf die Erdtemperatu und damit auf das Klima.
Für uns Menschen kann Kohlendioxid als Gift wirken. Wie immer bei Giften ist es eine Frage der Dosis. Und da es geruchlos ist, merken wir es nicht. Ein zu hoher Anteil an Kohlendioxid in der Atemluft hat Schadwirkungen auf Tier und Mensch.
Dieses Thema soll näher untersucht werden und das auch als Projekt in Digital-Werkstatt-Biebertal.
Vorab aber gibt es eine Einführung in diesem Portal.
Feinstaub
nächstes Thema
Quellen:
Video wikipedia