Zum Inhalt springen
Technik und Natur
in und um Biebertal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Natur und Technik – heute und vor 17 Jahren
    • Unsere Umwelt und Natur mit Technik erkunden
  • Fledermäuse
    • Nicht nur Fledermäuse nutzen Ultraschall
    • Vom Trafo-Haus zum Fledermaus-Turm
    • Der Selbst-Bau eines Fledermaus-Detektors
    • So sieht der Ultraschall der Fledermäuse aus
    • Erster Fledermaus-Kontakt
    • Die Fledermäuse – Eine besondere Lebensart –
  • Schall
    • Schall-Grundlagen
  • Atmosphäre – Luft
    • CO2 als Teil unserer Atemluft
    • Feinstaub
    • Wer oder was löst einen Blitz aus ?
  • Strahlungen
    • Myonen-Strahlung
    • Radioaktivität im Haus und in der Natur
  • Der Urzeit-Code
    • A: Keimung der Kresse unter künstlichem Magnetfeld
    • Hochspannungs-Generator
  • Search
Technik und Natur
  • Search
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Natur und Technik – heute und vor 17 Jahren
    • Unsere Umwelt und Natur mit Technik erkunden
  • Fledermäuse
    • Nicht nur Fledermäuse nutzen Ultraschall
    • Vom Trafo-Haus zum Fledermaus-Turm
    • Der Selbst-Bau eines Fledermaus-Detektors
    • So sieht der Ultraschall der Fledermäuse aus
    • Erster Fledermaus-Kontakt
    • Die Fledermäuse – Eine besondere Lebensart –
  • Schall
    • Schall-Grundlagen
  • Atmosphäre – Luft
    • CO2 als Teil unserer Atemluft
    • Feinstaub
    • Wer oder was löst einen Blitz aus ?
  • Strahlungen
    • Myonen-Strahlung
    • Radioaktivität im Haus und in der Natur
  • Der Urzeit-Code
    • A: Keimung der Kresse unter künstlichem Magnetfeld
    • Hochspannungs-Generator
Startseite » Fledermäuse mit großartiger Technik » Allgemein » Ultraschall messen
Allgemein

Ultraschall messen

von Winfried|Veröffentlicht am 23. Juli 2023

Firmen:
https://www.dodotronic.com/

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 9. Juli 2021

Schöner Sommerurlaub – und auf einmal ist der Katalysator weg

Gastbeitrag von Gerd Wegel aus Frankenbach, Vorsitzender des ACE Mittelhessen 10.07.2021 Verstärkte Diebstahlgefahr in der UrlaubszeitDie Sommerferien beginnen und es beginnt die Reisesaison. […]

Veröffentlicht am 24. Juni 2023

Wer oder was löst einen Blitz aus ?

Es ist bis heute noch nicht endgültig bewiesen, was den Blitz auslöst. Durch ein Experiment mit einem Ballon, der bis in die […]

Den Dünsberg durchleuchten? Geht das?
Veröffentlicht am 18. Juni 2022

Den Dünsberg durchleuchten? Geht das?

https://de.frwiki.wiki/wiki/Tomographie_muonique JA, es geht. – Aber es bringt uns derzeit keinen Nutzen. Der Dünsberg – er fällt in der Landschaft um Gießen […]

Veröffentlicht am 28. Juli 2023

B: Keimung der Kresse unter künstlichem Magnetfeld – 2. Experiment

Lepidium sativum Beobachtet werden im zweitenVersuch wieder die Keimung innerhalb von 3 Tagen in der Petrischale und anschließend im Topf mit Erde. […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Wer oder was löst einen Blitz aus ?
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Hochspannungs-Generator

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

© 2023 Technik und Natur – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme