Was befindet sich in unseren Sträuchern? oder „Halli-Galli“ im Gebüsch Es war ein Zufall, dass ich Ultraschall-Signale aus einem Strauch im Garten aufnehmen konnte, wo ich eigentlich nur Stille erwartet hatte. Beim Vorbeigehen an diesem Strauch meldete mein Gerät zum Detektieren von Fledermäusen recht laute Signale. Wenn ich ganz nahe […]
Ultraschall
Im Beitrag vom 12. 8. 2021 habe ich bereits die Ton-Signale der Fledermäuse hörbar dargestellt, nachdem die Ultraschall-Signale mit technischen Mitteln in den hörbaren Bereich übertragen worden sind.Will man weitere Informationen aus den Tönen entnehmen, so hilft die Sonografie. Hier ein Sonogramm: Mit einem Sonogramm versucht man, durch eine bildhafte […]
Ich sehe sie meist in der Dämmerung: Lautlos huschen sie durch den Garten. Etwa eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang beginnen sie mit ihrer Jagd auf Insekten. Dabei nutzen sie Ultraschall zur Orientierung, zur gegenseitigen Unterhaltung und natürlich zur Jagd. Da wir Menschen den Ultraschall nicht hören, braucht es Technik, diese […]
Ein erster Überblick Der Mensch ist in Afrika seit rund 300.000 Jahren fossil belegt. Die Fledermaus gibt es seit 50 – 60 Millionen JahrenFledermäuse sind als gesamte Tiergruppe streng zu schützen (§ 7 BNatSchG) Mit diesem Beitrag möchte ich die Lebensart der Fledermäuse vorstellen und damit beginnen, sie in Biebertal […]
Alle 17 Jahre überfallen Schwärme von Zikaden die USA, und das passiert gerade in diesem Monat. Jede Zikade ist mit 90 dB sehr laut, was der Lautstärke eines LKWs entspricht . Und das in einer millionenfachen Vielfalt, die manchmal an Heuschreckenschwärme erinnert. Nach 6 Wochen ist der Lärm vorbei.„Laut ?“ […]